- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) des gehobenen Dienstes
Stellenangebote an anderen saarländischen Hochschulen:
Universität des Saarlandes (UdS)
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)
Stellenausschreibung
Sachbearbeiter*in (m/w/d) des gehobenen Dienstes
An der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen die Stelle
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d) des gehobenen Dienstes
in Vollzeit zu besetzen.
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich eine vom Land getragene staatliche Einrichtung. Die HBKsaar ist interdisziplinär orientiert und bietet die Studiengänge Freie Kunst, Kommunikations- und Produktdesign, Media Art & Design und Kunsterziehung für das Lehramt an unterschiedlichen Schulformen an. Aktuell sind rund 460 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Am zentral in der Saarbrücker Innenstadt gelegenen Hauptcampus sind neben Rektorat, Verwaltung und Bibliothek auch Werkstätten, Studios, Ateliers und Seminarräume angesiedelt. Zusätzlich hat die HBKsaar eine Außenstelle in der Handwerkergasse im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Die Haushaltsführung der Hochschule der Bildenden Künste Saar erfolgt auf der Grundlage der Kameralistik, die Einführung eines Globalhaushaltes wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Haushaltsvollzug: Mittelbewirtschaftung (Abwicklung von Zahlungsein- und ausgängen im integrierten Haushaltswirtschaftssystem IHWS) sowie Mittelüberwachung, Beschaffung von Sachgütern und Dienstleistungen
- Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung: Entwurf des Haushaltsvoranschlages
- Rechnungslegung: Erstellen des Jahresabschlusses
- Hochschulfinanzstatistik (Meldungen an das Statistische Amt des Saarlandes, Erstellen von Listen und Auswertungen)
Ihre Qualifikation
Bewerben können sich Beamte (m/w/d) des gehobenen Dienstes der Laufbahnrichtungen der allgemeinen, inneren Verwaltung und der Steuerverwaltung sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte (m/w/d), die
- über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor-Studium in einem rechts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Bereich oder
- über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und zusätzlich über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung verfügen.
Darüber hinaus erfordert die Bewältigung des Aufgabenbereiches folgende Fähigkeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Engagement und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Von Vorteil sind
- Praxiserfahrung im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen oder in der Finanzabwicklung
- Kenntnisse im Steuerrecht
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 SBesG, bei Einstellung als Beschäftigte*r nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L).
Die HBKsaar strebt nach Maßgabe ihres Frauenförderplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ist daher an der Bewerbung von qualifizierten Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung bereits bei Ihrer Bewerbung hin. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeit sind erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, Portfolio etc.) richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2023 an den
Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar
Keplerstr. 3-5
66117 Saarbrücken
und zusätzlich als Online-Bewerbung (in einer pdf-Datei) an rektorat@hbksaar.org
Nach Abgabe Ihrer Bewerbung erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren unter www.hbksaar.de/datenschutz und bestätigen Sie die Kenntnisnahme, indem Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausgefüllten und unterzeichneten Ausdruck des Formblattes beifügen.