Peter und Luise Hager-Preis 2019
Ausstellungskatalog
Erscheinungsjahr
2019
Seitenzahl
54
Herausgeber*in
HBKsaar
URL zum Projekt
https://www.saarlaendische-galerie.eu/veranstaltung/pulhp-2019/
Informationen
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung und der Preisvergabe des Peter und Luise Hager-Preis 2019.
Ausstelllungsstationen:
01.02. - 01.03.2019, Galerie der HBKsaar, Saarbrücken
15.03. - 13.03.2019, Saarländische Galerie, Berlin
Zum Rundgang 2019, der Jahresausstellung der HBKsaar, wurden zum achten Mal die von der Peter und Luise Hager-Stiftung ausgelobten Preise verliehen, mit denen studentische Arbeiten und Positionen ausgezeichnet werden, die künstlerisch und gestalterisch hochwertig die sinnliche Erfahrbarkeit und Vermittlung von technischen, sozialen sowie kulturellen Prozessen thematisieren.
Aufgabenstellung der Wettbewerbsausschreibung war die künstlerische und gestalterische Auseinandersetzung mit dem Thema „Widerstand“.
Die Medien, mit denen das Thema dargestellt oder behandelt werden konnte, waren dabei für die Studierenden frei wählbar. Entsprechend vielfältig waren die eingereichten 38 Wettbewerbsbeiträge von insgesamt 62 Studierenden, sowohl hinsichtlich der formalen Gestaltung als auch der ausgewählten Medien.
Aus allen Einreichungen wählte eine Jury elf Positionen aus, die zum Rundgang 2019 im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie der HBKsaar zu sehen waren. Aus diesen Ausstellungsteilnehmern ermittelt die Jury drei Preisträger*innen, die zur Ausstellungseröffnung bekannt gegeben wurden.
Mit Arbeiten von:
Joanna-Melissa Crittendon, Catherine Duboutay, Julia Gerhards, Felix Gropper & Bernd Rosinski, Eric Heit, Anja Khersonska, Darja Linder, Shakti Paqué,Radion Rabovski & Sebastian Schuster, Esther Ramsbrock, Anica Seidel
Preisträgerinnen 2019:
1. Preis – Shakti Paqué
2. Preis – Esther Ramsbrock
3. Preis – Joanna-Melissa Crittendon
