Werfen


WS 2022/23, WS 2021/22, SS 2022

Studierende

Irina Schulze
Sarah Niecke
Siwei Li
Tamara Pick
Mirco Kanthak
Janik Schmitz
Heidrun Stern
Ivan Labalestra
Razan Al Sabbagh
Nalae Lee


Projektbetreuung

Prof. Eric Lanz


Richtung

Installation
Film/Video
Performative Installation


Projektart

Forschungsprojekt
Ausstellung


Vorlesungen zum Projekt

Werfen

Gang durch die Ausstellung

Ausstellungsprojekt

Werfen scheint ein einfacher Alltagsvorgang zu sein und ist eine komplexe Metapher. Eine Tür ins Schloss zu werfen klingt anders als einen großen Schatten zu werfen. Einen Stein zu werfen kann andere Folgen haben als einen Rucksack über die Schulter zu werfen. Ein Projektil wirft sich als Geschoss durch den Raum, ein Projektor wirft ein Bild an die Wand. Mit unseren Augen werfen wir einen Blick auf etwas, das Etwas gibt sich zu erkennen und wirft seine Bedeutung zurück in unsere Augen. Entwerfen, verwerfen, dann wieder entwerfen - in produktiven Prozessen liegt das nah beieinander.

Bildende Kunst wird in diesem Projekt als Erkenntnismittel aus eigenem Recht angewandt. Künstlerische Forschung bedeutet hier konkret: Mit den Mitteln der Kunst werden sprachliche Konstruktionen, die Voraussetzung und Vorurteil unseres Weltverstehens sind, dekonstruiert, das heißt auf ihre vorsprachlichen, visuellen, gestischen, raumkörperlichen und emotiven Grundlagen hin untersucht. Untersuchen ist hier präzise zu verstehen: unter die Alltagsoberfläche schauen und greifen.

Blick in die Galerie

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen